News
Neue Kooperationen
Zum Jahresbeginn 2020 haben sich für mich ein paar neue Verlags-Kooperationen ergeben:
Ich schreibe und fotografiere nun erstmals für das neue Kulturmagazin für Freiburg, Zett., das halbjährlich im Zypresse Verlag erscheint. Die erste Ausgabe mit meinen Beiträgen erscheint voraussichtlich April/Mai 2020, die darauf folgende ist für September...[mehr]
News
Meine Werke als Buch-Autor
Im Verlag "Avantgarde Edition" sind bislang mit meiner Beteiligung als Autor folgende Bände erschienen:
1. Best of Freiburg (2015) und
2. Best of Weinland Baden (2016)
Zu finden (auszugsweise, jedoch ohne meine Beiträge, die nur in den gedruckten Ausgaben enthalten sind)...[mehr]
News
Warum das Wasser im Schwarzwald so gesund ist
Die Antwort dazu liefert mein Beitrag auf S. 46 im Schwarzwald Gäste Journal, dem offiziellen Magazin der Schwarzwald Tourismus GmbH - Ausgabe "Frühjahr / Frühsommer 2018" - zu finden unter:
https://www.yumpu.com/de/document/fullscreen/59864846/schwarzwald-gaste-journal
Seither erschienen außerdem von mir (Text und Bild):
...[mehr]
News
Meine Veröffentlichungen auf schwarzwaldimpressionen.de
Hier eine Übersicht über alle meine aktuell auf der Internetseite der schwarzwaldimpressionen veröffentlichten Beiträge - ein kleiner Auszug aus allen Veröffentlichungen, die seit dem Jahr 1998 von mir in den gedruckten Jahres-Ausgaben des Tourismus-Magazins "schwarzwaldimpressionen", ehemals "Grüß Gott im Schwarzwald", erschienen sind:
http://www.schwarzwaldimpressionen.de/?s=Reinhold+Wagner&submit.x=13&submit.y=4[mehr]
News
aktuell im B.Zettis findefuchs
Meine aktuellen Veröffentlichungen im B.Zettis findefuchs Familienmagazin, Ausgabe Dezember 2019 / Januar 2020, sind im Handel erhältlich und teilweise auch online zu lesen.
Die Themen dieser Ausgabe:
- Weihnachtsmärkte und Weihnachten in der Region und im Elsass (Neuf-Brisach)
- Geschenke- und Einkaufs-Tipps für die Advent-...[mehr]
reise - start
Unter Beduinen
Salama und Hischam schien die abendliche Kälte nichts auszumachen, die allmählich in die dünnen Kleider der beiden Urlauber an ihrer Seite kroch. Der Tee und das offene Feuer hielten die Beduinen innerlich und äußerlich warm. Salama lief ständig beschäftigt hin und her. Mal legte er Holz nach, mal füllte er...[mehr]
reise - start
Slowenien an einem Tag
Die gigantischen Höhlen von Postojna, die mächtige Felsenburg von Predjama - in der Karstlandschaft Sloweniens liegen einige überwältigende Sehenswürdigkeiten ganz nah beieinander. Und doch sind sie so versteckt, dass viele Reisende auf der Durchfahrt von Italien nach Kroatien geradewegs daran vorbeifahren.
Viel zu schade, denn sie sind mehr als...[mehr]
frei - zeit
Spieletreffs in Freiburg und der Region
Ein kariertes oder buntes Brett, ein paar Figuren oder Steine, oder stattdessen auch nur ein Satz Spielkarten, und es bieten sich nahezu unendlich viele Möglichkeiten, den langen, trüben Herbst- und Winterabenden die Stirn zu bieten. Egal, ob man zu zweit oder zu mehreren in der Gruppe ist, mit der Familie...[mehr]
reise - start
Auf dem Zweitälersteig durch den Schwarzwald
110 Kilometer wildromantische Bergwelt mit steilen, grünen Schluchten, verwunschenen Wasserfällen, aussichtsreichen Anhöhen und abwechslungsreichen Pfaden, das verspricht der noch junge Qualitätswanderweg "Zweitälersteig" im Herzen des Schwarzwalds. Natürlich dürfen auch Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten nicht fehlen. Und obendrein kursieren spannende Geschichten auf den einzelnen Etappen. Sie erzählen aus dem Leben der Schwarzwälder...[mehr]
reise - start
Wandern am Trauf der Schwäbischen Alb
Eine Wanderung entlang dem Albtrauf gewährt Atem beraubende Ausblicke vom steil abfallenden Kalkriff, aber auch überraschende Begegnungen mit Schäfern, geschützter Natur und traditioneller Waldarbeit. Das Erlebte wiegt den Schweiß der An- und Abstiege bei Weitem auf...[mehr]
frei - zeit
Hochzeit ohne Stress - Last-Minute-Check vor dem großen Tag
"Beim nächsten Mal wird alles besser!" – wer hat das nicht schon einmal bei irgendeiner Gelegenheit gesagt. Bei dieser allerdings käme der gute Vorsatz zu spät. Denn eine Heirat sollte man sich nur einmal im Leben vornehmen. Und da soll dann aber bitte schön alles perfekt sein.
Es führt...[mehr]
frei - zeit
Asparagus officinalis - Spargel auf botanische Art
Das weiße Edelgemüse, das sich in diesen Tagen wie jedes Jahr für kurze Zeit allerhöchster Beliebtheit erfreut, kennen wir alle. Meist handelt es sich dabei um die Elfenbein farbene Sorte, die sich vor uns auf dem Teller wie die zarten Finger einer Adligen von barocker Bleiche räkelt. Andere Kaliber erreichen...[mehr]
frei - zeit
Räder rüsten - Wir machen das Fahrrad fit für den Frühling
Die Zeiten, in denen hartnäckige Winter-Radfahrer sich eisige Ohren und klamme Finger geholt haben, sind passé. Empfindlichere Naturen, die sich zwischenzeitig auf andere Verkehrsmittel umgestellt hatten, denken daran, endlich wieder ihren Drahtesel aus dem Keller oder der hintersten Garagenecke hervorzukramen und zu entmotten. Jetzt ist es an der Zeit für...[mehr]
frei - zeit
Gleitschirm fliegen - Spaß und Sport
Einfach abheben und schweben, den Boden unter den Füßen verlieren und mit dem Wind davon gleiten, nahezu schwerelos wie ein Vogel – wer hatte nicht schon einmal diesen Traum vom Fliegen?
Zahlreiche Flugschulen für Drachen- und Gleitschirmflieger machen die Erfüllung dieses Jahrhunderte alten Traums heute menschenmöglich. Ein paar Beispiele...[mehr]
reise - start
Versteckte Schönheiten am Lago Maggiore
„Wo ist denn das Auto plötzlich hin verschwunden, das gerade noch vor uns war?“ Ratlos blicken wir uns um. Seinetwegen haben wir eben das Einbahnstraßen-Verbotsschild ignoriert nach dem Motto: „Wird schon richtig sein, wenn das der Einheimische vor uns auch macht – er kennt sich schließlich besser aus in dem...[mehr]
reise - start
Mit dem Stocherkahn durch den Taubergießen
Um rund 200 Jahre in der Zeit zurück versetzt fühlen sich die neun Bootsinsassen, als der gelernte Fischer seinen Kahn geschickt durch die üppig wuchernde Auenlandschaft des Taubergießen steuert. Zu dieser Zeit nämlich bestimmte der Rhein noch selbst, wohin er bei Hochwasser ausweichen wollte ...
Schon kurz, nachdem der...[mehr]
reise - start
Museums-Bergwerk Schauinsland
Schon der kurze Fußweg von der Bergstation der Drahtseilbahn hin zum Eingang des Gegentrum-II-Stollens mutet an wie ein Spaziergang durch einen verzauberten Märchenwald. Feuchtkalte Nebelschwaden ziehen den Berghang herauf und setzen sich an der Rinde der dicht mit Moos und Flechten bewachsenen Buchen ab ...
Über Leitern steigt der...[mehr]
frei - zeit
Bräunen ohne Reue
"Es brennt, es brennt!“ gellt ein Schrei durchs Haus. In solchen Situationen hilft oft nur noch der Sprung zum Eisfach des Kühlschranks. Ein paar Eiswürfel auf die glühenden Stellen gebracht, das hat schon so manches kleine Wunder bewirkt.
Tatsächlich gibt es keine bessere Sofortmaßnahme bei einem starken Sonnenbrand, als...[mehr]
frei - zeit
Fröstelzeit ist Saunazeit!
Der Sommer geht zu Ende – ab jetzt wird wieder geschwitzt! Dieser Gedankengang kann allenfalls einem Kreislaufschwachen paradox vorkommen. Wer gesund und fit ist und es auch über die kalte Jahreszeit bleiben will oder wer die Wärme liebt und diese auch an kalten Tagen nicht vermissen will, geht jetzt in...[mehr]
frei - zeit
Richtig Saunabaden
Riskiere ich es, ein Brandzeichen abzubekommen, oder lasse ich das Goldkettchen lieber gleich zu Hause? Das Zeremoniell eines gestandenen Saunagängers beginnt nicht erst im Bad. Schon zu Hause beim Packen der Badesachen fangen die ersten Überlegungen an ...
Noch mehr Tipps für Sauna und Gesundheit![mehr]
reise - start
Bergwelt Schauinsland
Der Schauinsland, Freiburgs Hausberg, bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten - von der Fahrt in Deutschlands längster Umlaufseilbahn auf den Gipfel über Museums-Bergwerk-Besuch, Bauernhof-Museum Schniederlihof, Steinwasen-Park und Esel-Wandern bis hin zu Gopfel-Genüssen, Nachtfahrten, Sternenblick und Downhill-Roller-Abfahrten.
Jahr für Jahr kommen neue Attraktionen hinzu - Jahr für Jahr erhöht sich die Anzahl und...[mehr]
frei - zeit
Erlebnis Sauna - Ein Hauch von Tropenklima
Nicht jeder kann sich eine Reise an den Äquator leisten, um der kalten Jahreszeit zu entfliehen. Ersatzweise bietet dafür die Sauna eine künstlich geschaffene Tropen-Atmosphäre in nächster Nähe.
Die steigende Vielfalt an Einrichtungsmöglichkeiten hält eine Erlebniswelt für jeden Geschmack bereit. So mannigfaltig wie das Angebot an modernen Sonn-, Bade-...[mehr]
frei - zeit
Rückenleiden - Das ewige Kreuz mit dem Kreuz
Wir bücken uns immer wieder, um schwere Sachen hochzuheben – und das, obwohl wir eigentlich genau wissen, dass es gesünder wäre, dabei in die Hocke zu gehen. Wir strengen uns an, fünf Minuten aufrecht zu sitzen – und sacken den Rest des Tages in uns zusammen. Warum nur ist gesunde...[mehr]
frei - zeit
Zecken - Kleines Biest, aber oho!
Man sollte es nicht meinen: ein so kleines Tier, nicht selten gerade so mit bloßem Auge erkennbar, kann einen ausgewachsenen Menschen in Angst und Schrecken versetzen!
Aber diese „Ehr-Furcht“ ist tatsächlich nicht ganz unbegründet. Ein Zeckenbiss kann schlimmere Folgen nach sich ziehen, als der jedes in unseren Breiten beheimateten...[mehr]
frei - zeit
Frühlingserwachen - Die Natur blüht auf
Am 20. März ist Frühlingsbeginn – so steht es im Kalender. Doch auch, wem der Termin nicht bekannt sein sollte, fallen zu dieser Jahreszeit sofort einige typische Assoziationen ein. Denken wir nur an Frühlingsgefühle oder die bevorstehende, leidige Frühjahrsmüdigkeit.
Was aber geschieht mit der Vegetation, sobald die schützende Schneedecke...[mehr]
frei - zeit
Hochzeit bei Tieren - Wer liebt, lebt gefährlich!
Frühlingsgefühle sind nicht nur dem Menschen bekannt. Wir wissen zwar, dass Liebe blind machen kann und der Hormonspiegel zu manchen Zeiten verrückt spielt. Aber – Liebe bis in den Tod? Das überlassen wir meist dann doch lieber den Opern- und Theaterschauspielern.
Bei Tieren herrschen da ganz andere Sitten. Besonders...[mehr]
frei - zeit
Geweih oder Horn – Stachel oder Dorn?
Frühjahrszeit ist Nachwuchszeit. Und diese äußert sich immer in kleinen Veränderungen.
Tiere haaren, werfen ihr dickes Winterfell ab und legen sich ein neues für den Sommer zu. Nägel und Krallen scheinen zu Beginn des Jahres besonders rasch zuzulegen. Der Mensch geht vermehrt zum Friseur, das Schaf bekommt seine erste...[mehr]
frei - zeit
Glühwürmchen - Ein Funkeln in lauer Sommernacht
Schiffe und Flugzeuge blinken rot und grün, wenn sie sich nachts dem Hafen nähern. Und ihre Signale werden von dort erwidert, um ihnen den richtigen Weg zu weisen. Auto- und Radfahrer erkennen sich gegenseitig durch Reflektoren und Scheinwerfer in der Dunkelheit ...
Selbst der Mond scheint seine eigene Lichtquelle...[mehr]
reise - start
Naturwunder Schwarzwald - Refugium für Flora und Fauna
Gottesanbeterinnen und Smaragdeidechsen vom Mittelmeer, Isländisch Moos und Alpenpflanzen – all diese kostbaren Schätze der Natur beherbergen der Schwarzwald und seine Randbereiche.
Wie ist es möglich, dass sich ein derart widersprüchliches Mosaik aus extrem unterschiedlichen Klimaregionen in einem und demselben Gebiet finden lässt?
Die Antwort darauf kann nur...[mehr]
reise - start
Mit dem Feldberg-Ranger auf Streife
Kalt ziehen die grauen Nebelschwaden durch den lichten Bergwald. Achim Laber, der Ranger vom Feldberg, ist dem Wilderer schon seit geraumer Zeit auf der Spur. Hier im Auerwildrevier wird er ihn stellen. Zweige knacken in der Nähe. Instinktiv duckt sich Laber ins Unterholz. Der dichte Nebel lässt kaum Sicht zu....[mehr]
reise - start
Der Belchen im Zentrum keltischer Kultur
Lange Zeit stand er im Schatten seiner beiden großen Brüder. Mit knapp 80 Metern Höhendifferenz hatte er damals das entscheidende Bergrennen verloren. Das war vor rund 50 Millionen Jahren, als er und die anderen sich zu Randgebirgen aufschoben und emporreckten. Blickt man ihn an, so könnte man meinen, aus Gram...[mehr]
reise - start
Straßburg - Stadt der spiegelnden Kanäle
Ein sonniger Tag im goldenen Herbstlicht ist genau die richtige Gelegenheit für einen Ausflug nach Straßburg ins Elsass. Ein kurzer Sprung über den Rhein bringt den Besucher in eine Stadt, in der er sich augenblicklich zurück ins Mittelalter versetzt fühlt. Nicht, weil dort die hygienischen Bedingungen derart im Nachtreffen wären,...[mehr]
frei - zeit
Lust und Frust in Biergärten
Was ein richtiger Biergärtner ist, der lässt sich auch an etwas trüberen Tagen die (Bier-) Laune nicht verdrießen. Hauptsache ist doch, dass das Bier die gewünschte Trübung und die richtige Temperatur aufweist. Und solange trotz Regen der Wein trocken bleibt, ist auch für die kleine Brotzeit im Grünen Hopfen und...[mehr]
frei - zeit
Eine Grillparty im Grünen ...
... will gut vorbereitet sein, damit es ein Spaß für alle wird – auch für die Nachfolger!
Manche mögen es laut und ausschweifend, andere lieber still und romantisch. So groß wie die Zahl der Grillfans ist wahrscheinlich auch die der individuellen Geschmäcker und Vorstellungen von einem gelungenen Fest.
...[mehr]
frei - zeit
Wildzeit